Seite 7 von 12

Dialog im Mumok – eine bewährte Kooperation wird fortgesetzt!

Am 31. Jänner 2018 war es wieder soweit: Im Atelier des Museum Moderner Kunst (MUMOK) fand die 12. (!) Abschlusspräsentation statt, bei der die TeilnehmerInnen der Workshopreihe ihre entstandenen Werke ausstellten. Aber von vorne: vor bereits 9 Jahren entstand im… Weiterlesen →

SoundLab – Kennenlernen & Eingrooven!

Vergangenen Freitag, 2. Februar 2018, fand der Startschuss für das gemeinsame Projekt “SoundLab” von Jeunesse und Juvivo.15 statt. Juci und Nina von der Female-A-Cappella-Soul-Pop-Band “Beat Poetry Club” klopften um Punkt 17.00 Uhr an die Türe von Juvivo.15 und nahmen sogleich… Weiterlesen →

Kultur-Transfair geht demnächst in die nächste Runde. Das nächste Vernetzungstreffen findet Mitte November statt und die teilnehmenden Kultur- und Sozialeinrichtungen stehen bereits fest. Wir freuen uns wieder auf spannende Partnerschaften und Projekte.

Die “Wiener Kuchl” macht Furore!

Im Rahmen der 70 Jahr Feier der VHS Hietzing am 13.9. wurde eine “Wiener Kuchl” aufgebaut. Die “Wiener Kuchl” ist im Rahmen des Projekts “Einrichten” der Projektgruppe MAK und wieder wohnen wohn:mobil entstanden. Nick Mangafas, unser Fotograf, hat den Aufbau… Weiterlesen →

Proben, proben proben… und Aufführung im Mikrotheater

Zum letzten Mal treffen wir uns am 19.5. alle noch einmal vor dem Naturhistorischen Museum: Die Teilnehmer_innen vom Station Wien Sprachencafé Khosro, Roxanne, Omid, Abdukader, Micaela und Haruki mit Martina Sinowatz, die Jungs vom IOM (Internationale Organisation für Migration) mit Ondine… Weiterlesen →

Dialog im Mumok – das war die 11. (!) Staffel

Auch heuer fand von März bis Mai die bewährte, langjährige Kooperation des Verein Dialog und des Museums Moderner Kunst ihre Fortsetzung. Über 8 Wochen lang hatten unsere KlientInnen im Atelier des Museums die Möglichkeit, Kunst zu leben und erleben, zu… Weiterlesen →

„Normaler Fisch“: von Namensgebung, Proben und letzten Vorbereitungen

Wieder einmal finden wir uns an einem warmen Freitagnachmittag, am 12.05.2017, bei der Elefantenstatue vor dem Naturhistorischen Museum zusammen –es ist das siebten Treffen für unsere zusammengewürfelte Kultur-Transfair Gruppe. Ein paar Meter weiter tummeln sich vor Allem Freunde elektronischer Musik… Weiterlesen →

Körpergefühle im Tanzquartier

Unser Tanz-Projekt ist zu Ende. Wie nehmen viele positive Eindrücke mit. In den Workshops ging es nicht nur um Tanzen, sondern darum, seinen Körper zu spüren und besser kennenzulernen. Was will mein Körper tun? Wie möchte er sich bewegen? Braucht… Weiterlesen →

untitled – Ein Rechercheprojekt zum Thema Vorbilder

Was bisher geschah. Wären unsere Theater- und Tanztreffen eine TV-Serie, hättet ihr in der ersten Staffel so einiges verpasst. Ein Rückblick auf unsere vergangenen drei Proben im Dschungel Wien. 21 junge Menschen und Melanie Dobernig von Interface Wien pilgern Ende… Weiterlesen →

Kultur-Transfair VII: „Das Ich: Einer, keiner, hunderttausend“

Verein GIN: Kreativworkshops zum Thema Selbstdarstellung im Leopold Museum Der dritte Workshop mit dem Titel „Der Körper spricht “ fand am 22. April 2017 statt. Die Körpersprache ist ein ganz wesentlicher Teil unserer Persönlichkeit. Dies galt es im dritten Workshop… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Kulturtransfair — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑