Monat

Juli 2025

Theaterpädagogik trifft Vielfalt: Drei Tage Theater mit der Burg

Im Rahmen des Kulturtransferprojekts entstand eine besondere Begegnung: Junge Erwachsene mit vielfältigen kulturellen Hintergründen vom Verein UKI trafen am Dienstag, dem 3. Juni, auf die erfahrene Theaterpädagogin Monika Haberfellner. In Kooperation mit dem Burgtheater begleitete sie die Gruppe über drei intensive Workshoptage und eröffnete neue Zugänge zur Welt der darstellenden Kunst. Gemeinsam wurde nach Held:innen gesucht – sie wurden inszeniert, reflektiert und auch hinterfragt.

Tag 1: Bühne im Klassenzimmer
Zum Auftakt lud die Gruppe Monika Haberfellner in ihr eigenes Umfeld ein. Der Klassenraum verwandelte sich in eine Bühne, auf der die Teilnehmer:innen mit Körper, Stimme und Ausdruck arbeiteten. Persönliche und historische Held:innen wurden lebendig: Ein Habsburger Familienfoto wurde nachgestellt, Leyla schlüpfte in die Rolle von Sisi, Mustafa wurde zu Franzl. Dabei entstanden sowohl humorvolle als auch nachdenkliche Szenen – begleitet von der Frage: „Und wie ging es dem Volk eigentlich?“
In einer weiteren Übung präsentierten die Teilnehmenden ihre ganz persönlichen Vorbilder: von einer somalischen Sängerin über einen persischen Gelehrten bis hin zu einem afghanischen Cricketspieler und einer deutsch-türkischen Sängerin. Der erste Tag endete mit vielen neuen Eindrücken und einem erweiterten Blick auf das Thema „Held:in“.

© 2025 Kulturtransfair — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑